B2 Brandverdacht 05.07.2023

vom 5. Juli 2023

Brandeinsatz

EinsatzortHainburg
Alarmierung perSirene
Alarmierung am05.07.2023 18:27
Einsatzende05.07.2023 19:45
Einsatzdauer1 Std. und 18 Minuten
Mannschaftsstärke15
Fahrzeuge am Einsatzort
KDO
Kommando Deutsch Altenburg
KLF
Pumpe Deutsch Altenburg
HLF3
Tank Deutsch Altenburg
Alarmierte EinheitenFF BDA
FF Hainburg
FF Wolfsthal
Anfahrtsweg3,0 km
Einsatzbericht
Am 5. Juli wurden wir mittels Sirene und Blaulicht-SMS zu einem Brandeinsatz nach Hainburg alarmiert.
Zwei Mitglieder, die gerade mit dem Kommandofahrzeug unterwegs waren, haben sich direkt auf den Weg zum Einsatzort gemacht und den Kameraden, die sich noch auf der Anfahrt befunden haben, die aktuelle Lage per Funk durchgegeben. Auch von der Leitstelle haben wir schon vorab die Information bekommen, dass es sich um einen bestätigten Brand handelt.
Kurze Zeit später ist unser HLF3 am Einsatzort angekommen und ein Atemschutztrupp hat mit den Löscharbeiten begonnen. Durch das beherzte Eingreifen mittels Gartenschlauch waren jedoch nur noch Nachlöscharbeiten sowie eine Kontrolle mittels Wärmebildkamera notwendig.
Gemeinsam mit der FF Hainburg konnte der Einsatz somit rasch abgearbeitet werden.
Einsatzort auf der Karte
Fotos