Brandeinsatz – Wohnhausbrand
vom 3. September 2013Brandeinsatz
Einsatzort | Wienerstraße, Bad Deutsch-Altenburg |
Alarmierung per | Sirene |
Alarmierung am | 03.09.2013 00:15 |
Einsatzende | 03.09.2013 07:00 |
Einsatzdauer | 6 Std. und 45 Minuten |
Mannschaftsstärke | 15 |
Fahrzeuge am Einsatzort | ![]() HLF3 Tank Deutsch Altenburg ![]() KLF Pumpe Deutsch Altenburg ![]() MTFA Last Deutsch Altenburg |
Alarmierte Einheiten | FF Bad Deutsch-Altenburg FF Petronell FF Hundsheim FF Hainburg FF Wildungsmauer |
Anfahrtsweg | 2,0 km |
Einsatzbericht | |
Am 3. September heulte gegen 00.15h die Sirene in Bad Deutsch-Altenburg. Schon bei der Anfahrt versicherten sich die Feuerwehrmitglieder bei der Eisatzzentrale, das es sich tatsächlich um ein ausgebrochenes Feuer in einem Einfamilienhaus handelte, welches von aufmerksamen Nachbarn bemerkt wurde. Beim Einsatzort angekommen wurde sofort eine Löschleitung gelegt und der erste Atemschutzgeräteträgertrupp ins Gebäude geschickt. Schnell folgten weitere Fahrzeuge der FF BDA sowie Hilfe aus Petronell und Hundsheim. Abwechseln machten sich Trupps auf den Weg, um auch die letzten Glutnester in dem frisch renovierten Gebäude zu löschen. Auch Teile des Dachs wurden dazu aufgeschnitten. Die FF Wildungsmauer kam mit dem Atemluftkompresser, um leere Flaschen wieder zu füllen und die FF Hainburg half mit einer Wärmebildkamera aus. Nachdem das Feuer gelöscht war, rückten die FF Petronell, Hundsheim und auch einige Mitglieder der FF B.D.-Altenburg wieder ein. Einige Feuerwehrmänner blieben jedoch bis zu den Morgenstunden vor Ort, um eventuell erneut aufkommenden Glutnestern schnell entgegen wirken zu können. Einige Tage später konnte festgestellt werden, das es sich definitiv um Brandstiftung handelte. | |
Einsatzort auf der Karte | |
Fotos | |